Typenschild finden
Achtung: Bevor Sie suchen! Finden Sie zuerst das Typenschild an Ihrem Gerät
Bei fast allen Geräten gibt es ein Typenschild auf dem die genauen Modelldaten zu finden sind. Hier finden Sie ein paar Beispiele, wo Sie dieses Typenschild finden und welche Nummern Ihr Gerät identifizieren.
Sie können damit Ihr Gerät u.a. nach Modell, Typ, E-Nr oder Produktionsnummer suchen. Bitte geben Sie nur ein Suchwort (ohne Leerzeichen) ein und lassen Sie Sonderzeichen (wie z.B. .,-/) einfach weg.
Falls Sie ein Gerät in der Datenbank nicht finden und uns eine Anfrage senden, schreiben Sie bitte alle(!) Nummern von dem Typenschild ab. Das hilft uns, das Gerät für Sie zu recherchieren.
Suchtipp: Gerade bei größeren Geräten der Haushaltstechnik ist es wichtig, das Modell genau zu identifizieren. Probieren Sie also im Zweifelsfall alle Nummern aus!

Waschmaschinen & Trockner
Das Typenschild befindet sich hier meistens an einer der folgenden Stellen:
an der Innenseite des Bullauges
auf der Rückseite des Gerätes
in der Klappe des Flusensieb
im Rahmen des Bullauges
hinter der Sockelblende
Im Beispiel wäre der Hersteller AEG und die zu suchende Modell-Nummer 607621022, siehe im Bild [1]. [2] kann auch gesucht werden, z.B. mit Lavatherm730. Meist sind aber die E-Nr. oder F-Nr. besser geeignet um das Gerät eindeutig zu bestimmen!

Kühlschränke & Gefriergeräte
Das Typenschild befindet sich hier meistens an einer der folgenden Stellen:
auf der Rückseite des Gerätes
auf einer Seitenwand im Gerät
Im Beispiel links wäre der Hersteller Bosch und die zu suchende Modell-Nummer KUR184202, siehe im Bild [1].

Herde & Backöfen
Das Typenschild befindet sich hier meistens an einer der folgenden Stellen:
auf der Rückseite des Gerätes
auf der Innenseite der Backofentür
im unteren Bereich des Gerätewagens
im Rahmen der Backofentür
Im Beispiel wäre der Hersteller Bauknecht. Für die Modellnummer kommen folgende Bezeichnungen in Frage:
[1] Modell-Nummer
[2] Ident-Nr.
[3] F-Nr.
[4] Service-Nummer

Geschirrspüler
Das Typenschild befindet sich hier meistens an einer der folgenden Stellen:
auf der Rückseite des Gerätes
im Türrahmen
oben an der Tür
Im Beispiel wäre der Hersteller Bauknecht und die zu suchende Modell-Nummer GSU3252DWS, siehe im Bild [1].

Kaffee-Maschinen & Kaffe-Vollautomaten
Das Typenschild befindet sich hier meistens an einer der folgenden Stellen:
auf der Rückseite des Gerätes
Im Beispiel links wäre der Hersteller AEG. Folgende Nummern sind auf dem Gerät vorhanden:
[1] Typ.
[2] PNC-Nummer.
[3] Bezeichnung.
[4] S-Nummer.
Bei diesen Geräten ist eine Identifikation über die [2] PNC-Nummer 950 074 009 (bei anderen Herstellern auf E-Nummer genannt) sinnvoll. Notfalls über [3] die Bezeichnung. [1] und [4] eignen sich nicht.
Staubsauger
Das Typenschild befindet sich hier meistens an einer der folgenden Stellen:
auf der Rückseite des Gerätes
Im Beispiel links wäre der Hersteller Siemens. Folgende Nummern sind auf dem Gerät vorhanden::
[1] E-Nummer.
[2] FD-Nummer.
[3] Type.
Bei diesen Geräten ist eine Identifikation über die [1] E-Nummer VS06G2410/03 (bei anderen Herstellern auf PNC-Nummer oder F-Nummer genannt) sinnvoll. [2] ist das Fertigungsdatum und für eine Identifikation genauso ungeeignet wie [3]. Auch über die Bezeichnung, die oben auf dem Gerätedeckel steht, kann es nicht identifiziert werden!
Bügeleisen & Elektro-Kleingeräte
Das Typenschild befindet sich hier meistens an einer der folgenden Stellen:
auf der Rückseite des Gerätes
an der Unterseite
Im Beispiel links wäre der Hersteller Krups und die zu suchende Modell-Nummer 4346, siehe im Bild [1].
Mikrowellen
Das Typenschild befindet sich hier meistens an einer der folgenden Stellen:
auf der Rückseite des Gerätes
Im Beispiel links wäre der Hersteller Philips und die zu suchende Modell-Nummer AKB110PH, siehe im Bild [1].
[2] und [3] sind zur Identifikation nicht geeignet.Fernseher / Monitor
Das Typenschild befindet sich hier meistens an einer der folgenden Stellen:
auf der Rückseite des Gerätes
an der Seite des Gerätes
Im Beispiel links wäre der Hersteller Hyundai und die zu suchende Modell-Nummer L70S, siehe im Bild [1].
Falls Sie so nichts finden, können Sie es auch mit [2] oder [4] versuchen.
[3] und [5] sind zur Identifikation nicht geeignet.
HiFi-Geräte
Das Typenschild befindet sich hier meistens an einer der folgenden Stellen:
auf der Rückseite des Gerätes
Im Beispiel links wäre der Hersteller Panasonic und die zu suchende Modell-Nummer RXDS303, siehe im Bild [1].
Video-Kameras
Das Typenschild befindet sich hier meistens an einer der folgenden Stellen:
auf der Unterseite des Gerätes
hinter dem aufklappbaren Monitor
Im Beispiel links wäre der Hersteller Panasonic und die zu suchende Modell-Nummer NVVS40EG, siehe im Bild [1].
Die Seriennummer (im Bild “Serial No.”) eignet sich nicht, um das Gerät zu identifizieren.
Handys
Das Typenschild befindet sich hier meistens an einer der folgenden Stellen:
innerhalb des Gerätes unter dem Akku.
I.d.R. müssen Sie das Gerät öffnen und den Akku erst herausnehmen, um das Typenschild lesen zu können.
Im Beispiel links wäre der Hersteller Nokia und die zu suchende Modell-Nummer 6230, siehe im Bild [1].
Die Nummern [2], [3] oder [4] eignen sich nicht, um das Gerät zu identifizieren.
Digital-Kameras
Das Typenschild befindet sich hier meistens an einer der folgenden Stellen:
auf der Unterseite des Gerätes
Im Beispiel links wäre der Hersteller Olympus und die zu suchende Modell-Nummer C220ZOOM, siehe im Bild [1].
Drucker
Das Typenschild befindet sich hier meistens an einer der folgenden Stellen:
auf der Unterseite des Gerätes
auf der Rückseite des Gerätes
Die Seriennummer [2] eignet sich nicht, um das Gerät zu identifizieren.
Kopierer
Das Typenschild befindet sich hier meistens an einer der folgenden Stellen:
auf der Unterseite des Gerätes
auf der Rückseite des Gerätes
Im Beispiel links wäre der Hersteller Ricoh und die zu suchende Modell-Nummer 1022 oder Aficio1022 (!), siehe im Bild [1].